#1 Transparenz des Verfahrens & Wettbewerbs-Vergabekriterien von BauA_JK 07.07.2016 02:18


Dies ist ein Auszug aus den Einstiegs-Beiträgen



Mehr Transparenz im Vergabeverfahren durch Wettbewerbe und Bürgerbeteiligung.

[zitiert aus: Drebing]


Akteure für das soziale/ bezahlbare Wohnen müssen möglichst frühzeitig Gesprächsmöglichkeiten mit Kommunen und Politik erhalten, um herauszufinden, welche Spielräume vorhanden sind.
Wer wirkliche Partizipation will, muss die Spielregeln klar definieren - d.h. bei offenen Prozessen sind mehrheitliche Entscheidungen und Ergebnisse zu akzeptieren.
Basisdemokratie hat auch Grenzen - die WGG kann lediglich Bedürfnisse aus ihrer Sicht und im Interesse ihrer Mitglieder formulieren. Ob diese auch in jedem Fall wirtschaftlich umsetzbar sind, wird
noch zu entscheiden sein.

[zitiert aus: WGG]


Private, gemeinschaftliche und öffentliche Bauträger müssten sich in Wettbewerbe begeben. Vier Kriterien entscheiden dabei über die Grundstücksvergabe:
- Wirtschaftlichkeit des Konzeptes,
- soziale Nachhaltigkeit
- ökologische Nachhaltigkeit sowie
- architektonische Qualität.

[zitiert aus: WGG]

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz