Hafenstrasse - Modellgebiet für Bezahlbares Wohnen?
Der Bauausschuss der Greifswalder Bürgerschaft lädt zu einer breiten Diskussion ein: "Welche Möglichkeiten haben wir in Greifswald, um Bauen für ein bezahlbares Wohnen zu unterstützen?"
Die Hafenstrasse mit dem künftigen B-Plan 55 ist die letzte große Fläche, die wir in der Stadt so noch entwickeln können.
Die Diskussion in diesem Forum wird auch in einen Workshop am 8. September 2016 einfliessen.
Die WVG - Wohnungsbau- und -verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald geht in ihrem Einstiegspapier auf die Frage ein, welche Folgewirkungen die Wohnbebaung im neuen Quartier auf den zur Verfügung stehenden, bezahlbaren Wohnraum in anderen Stadtteilen hat. Ergänzt wird die Analyse um einen Vorschlag zur Gliederung des neuen Wohnquartiers in drei (Miet-)Kategorien.
1. Mietfindung bei Wohnungsneubauten 2. Definition "Bezahlbarer Wohnraum" 3. Definition "Sozialer Wohnraum" 4. Folgewirkungen zum Bezahlbaren Wohnraum in Greifswald 5. Vorschlag zur Gliederung des neuen Wohnquartiers
BauA_MWoelk
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt